Verstellbares Zubehör zum perfekten Schärfen der Bohrer in allen Winkeln
Damit Bohrer wie Butter in Metall eindringen, müssen sie regelmäßig unter Einhaltung der empfohlenen Winkel geschärft werden. Hierfür ist eine einfache selbstgemachte Sperrholzlehre praktisch.
Grundmaterialien:
- Sperrholz 20 mm;
- Bolzen M6 80 mm;
- Flachkopfschraube M6 20 mm – 2 Stk.;
- M6-Unterlegscheiben – 2 Stk.;
- M6-Muttern – 2 Stk.;
- Nuss für Möbel Einsteckschloss M6 – 2 Stk.;
- Holzblock.
Herstellungsprozess des Leiters
Aus Sperrholz werden 2 Stäbe mit einer Länge von 100 mm geschnitten. Die Breite des einen beträgt 50 mm, die des zweiten 40 mm. Aufgrund des Breitenunterschieds müssen sie zusammengeklebt und mit selbstschneidenden Schrauben zu einer Stufe verschraubt werden.
Anschließend wird das Werkstück an zwei Stellen gebohrt.
Als nächstes müssen Sie einen Ständer für die bereits zusammengebaute Führung erstellen. Es ist ein Rechteck aus Sperrholz. Es müssen 2 Löcher gebohrt werden, um die zuvor gefertigte Führung im Winkel von 13° zu verschrauben. Dann wird ein drittes Loch etwas tiefer angebracht, um die Führung auf 20-25° einzustellen.
Unter dem Ständer ist eine quadratische Sperrholzbasis ausgeschnitten. Mit einem Winkelmesser wird darauf eine Linie im 58-60°-Winkel gezeichnet. Daran wird der Ständer in vertikaler Position befestigt.
Die Führung wird mit einer Schraube am Rack verschraubt. Am zweiten Punkt wird es mit einem eingesteckten Nagel fixiert.
Als nächstes müssen Sie einen Bohrerhalter herstellen. Dazu müssen Sie einen 50-60 mm langen Block der Länge nach durchbohren. Anschließend wird in der Mitte ein Querloch gebohrt, in das eine Möbelmutter eingeschraubt wird.
Nun können Sie den Bohrer in die Halterung einsetzen und seitlich mit einer Schraube festziehen. Sie müssen Halter mit unterschiedlichen Durchmessern der Längslöcher für große und kleine Bohrer herstellen.
Jetzt müssen Sie die Schablonensohle streng parallel zur Schleifscheibe befestigen. Dadurch können Sie den Bohrvorschubwinkel entlang der Führung bei 118–120° halten.
Der Bohrer wird in die Halterung eingespannt und entlang einer Führung zur Schleifscheibe geführt. Die Kanten werden einzeln geschärft. In dieser Form funktioniert der Bohrer bereits.
Nach dem Schärfen können Sie den Nagel herausziehen und die Führung am unteren Loch befestigen. Dadurch wird das Metall auf der Rückseite der Spitze entfernt, um die Reibung beim Bohren zu verringern.
Vorrichtungszeichnung - https://mazaydiy.com/plans/diy-drill-bit-sharpening-jig.pdf
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse

Universelle Vorrichtung zum regelmäßigen Schärfen von Kreissägen

Selbstgemachte Vorrichtung zur Herstellung von Flügelmuttern und -schrauben

Selbstgebaute handgeführte Sperrholzbandsäge powered by

So stellen Sie schnell ein Gerät zum Schärfen von Bohrern her

Bohrerschärfgerät

Wie man aus einer Bohrmaschine eine Maschine zum Schärfen von Kreissägen und mehr herstellt
Besonders interessant
Kommentare (0)