So erhöhen Sie die Funktionalität eines Winkelschleifers mit abnehmbarer Ausrüstung
Die Vielseitigkeit eines Winkelschleifers oder einer Schleifmaschine lässt sich zumindest anhand der gängigsten Ausrüstung dafür beurteilen – Scheiben, die in Schneiden (Schleifmittel und Diamant), Schruppen (Schnurbürsten), Reinigen, Schärfen (ab 6 mm Dicke) unterteilt sind. Schleifen und Polieren. Außerdem wird die Vielfalt der mit diesem Werkzeug ausgeführten Arbeiten durch die Anordnung der Achsen von Motor und Werkzeug in einem Winkel von 90 Grad zueinander erleichtert.
Durch abnehmbares Zubehör, das Sie mit etwas Aufwand und Fleiß selbst herstellen können, lässt sich der Einsatzbereich dieser Schleifmaschine noch erweitern und Produktivität und Effizienz steigern. Darüber hinaus können wir mit gewöhnlichen Materialien und einfachen Werkzeugen auskommen.
Zusätzlich zur Mühle, die wir verbessern werden, benötigen wir:
Die Materialien, die wir benötigen, sind:
Mit einer Schleifmaschine schneiden wir aus Blech oder Band Zuschnitte in der gewünschten Größe sowie Stahlwinkel.
Alle Kanten und Ecken der Werkstücke werden mit einer Schleifscheibe bearbeitet und abgerundet. Auf einer Bohrmaschine markieren und bohren wir Löcher mit dem gewünschten Durchmesser in die Werkstücke.
Wir schrauben vorgefertigte Stifte in die Gewindelöcher an den Seiten des Winkelschleifers.
Mit einer am Tisch befestigten Minibohrmaschine mit Fingerschneider entfernen wir Fasen in den Löchern der Werkstücke. Wir befestigen zwei Platten mit Bolzen und Muttern an der Mühle. An der Stelle, an der die Platten zusammenlaufen, wird eine Schraube mit Rundkopf für einen Sechskant und einem Gewinde für eine Mutter angeschweißt.
Auf einer Blechbiegemaschine fertigen wir an der Schmalseite eines großen Blechstücks eine 30-Grad-Sicke an.
Mit einer Trennscheibe schneiden wir aus einem schmalen Metallstreifen entsprechend der Markierung ein Element in Form eines gleichseitigen Trapezes aus und bohren mit einer Bohrmaschine ein Loch in die Mitte.
In diesem und anderen Löchern in den Werkstücken entfernen wir Fasen mit einem Fingerschneider, der auf dem Schaft einer Minibohrmaschine montiert ist.
Wir stecken den Schaft des Schleifergriffs in das Loch des Elements in Form eines gleichseitigen Trapezes und schrauben und ziehen auf der anderen Seite der Platte die Mutter fest, die wir anschließend an die Platte schweißen.
In das Profil-Vierkantrohr bohren wir ein Durchgangsloch durch zwei gegenüberliegende Seiten. Außerdem bohren wir entlang der Kanten ein Loch in ein Regal des Stahlwinkels.
Mit einer Schleifmaschine schneiden wir das Element mit dem zuvor gebohrten Loch vom Profil-Vierkantrohr ab.
Wir montieren Streifen mit Löchern an den Stehbolzen und befestigen sie mit Muttern.Wir überprüfen die Stelle, an der die Platten in einem rechteckigen Quadrat in der vertikalen und horizontalen Ebene zusammenlaufen, indem wir die Muttern an den Stehbolzen lösen oder festziehen. Danach ziehen wir endlich die Muttern fest.
Die auf das Gewinde des Schleifergriffs aufgeschraubte Mutter schweißen wir in Form eines gleichseitigen Trapezes an die Platte.
Wir platzieren eine trapezförmige Platte mit einer angeschweißten Mutter auf den an der Mühle montierten konvergierenden Platten und schweißen sie an der Stelle, an der sie im Grundriss mit den unteren Platten übereinstimmt.
Wir schweißen einen Bolzen mit rundem Kopf an die Stelle, an der die Platten am Schleifer zusammenlaufen, und der Kopf sollte sich auf der Seite befinden, an der die Scheibe am Schleifer montiert ist.
Wir entfernen die konvergierenden Platten vom Winkelschleifer und schweißen schließlich den Bolzen daran fest. Wir schleifen alle Schweißverbindungen mit einer Schleifscheibe.
Befestigen Sie mithilfe der Löcher ein Fragment des Profilrohrs an der an den konvergierenden Platten angeschweißten Schraube und ziehen Sie es mit einer Mutter fest.
Wir platzieren das Gerät mit der Mühle auf der Flanschplatte. Darüber hinaus sollte das Fragment des Profilrohrs auf einer Seite mit der Länge der Plattenseite übereinstimmen und auf der anderen Seite an der Basis des Flansches anliegen.
In dieser Position schweißen wir ein Fragment des Profilrohrs an die Platte und achten dabei zunächst darauf, dass seine Seiten senkrecht zur Seite der Grundplatte stehen.
Um das Kochen zu erleichtern, entfernen wir das Gerät zusammen mit der Mühle und lassen nur ein Fragment eines Vierkantrohrs auf dem Teller zurück.
Nach der endgültigen Installation schweißen wir eine Stahlecke mit Löchern, die näher an der anderen Kante der Platte liegt und deren Länge der Breite der Platte entspricht.
Wir schneiden die äußere Hälfte des vertikalen Regals der Ecke mit einer Schleifmaschine aus. Wir reinigen alle Nähte und Bearbeitungsstellen mit einer Schleifscheibe.
Wir lackieren die Schweißbaugruppen mit schwarzer Farbe aus einer Aerosoldose.Wir montieren alle Teile der Ausrüstung an der Mühle mit Bolzen, Muttern und Bolzen.
Wir kontrollieren den Abstand von der Scheibe zum Rand der Gleitplatte. Es sollte überall gleich sein.
Ein auf einem Schlitten montierter Schleifer kann wie eine Pendelsägescheibe Bewegungen um den Bolzen in einer vertikalen Ebene ausführen.
Jetzt kann ein Winkelschleifer mit einer solchen Ausrüstung schnell und präzise Bleche schneiden, rechteckige Fragmente schneiden, Kanten reinigen, schmale Streifen entlang einer Führung mit hoher Präzision aus einem langen Blech schneiden, Rohr- und Streifenmaterial schneiden und Ecken an Werkstücken abrunden, indem er das Schneiden ersetzt Scheibe mit einer Schleifscheibe, saubere Rostschutzrohlinge, um ihnen ein marktfähiges Aussehen zu verleihen usw.
Lesen Sie auch, wie Sie einen ganz einfachen Ständer für einen Winkelschleifer bauen – https://home.washerhouse.com/de/4355-prostaya-stoyka-dlya-bolgarki.html
Durch abnehmbares Zubehör, das Sie mit etwas Aufwand und Fleiß selbst herstellen können, lässt sich der Einsatzbereich dieser Schleifmaschine noch erweitern und Produktivität und Effizienz steigern. Darüber hinaus können wir mit gewöhnlichen Materialien und einfachen Werkzeugen auskommen.
Wird benötigt
Zusätzlich zur Mühle, die wir verbessern werden, benötigen wir:
- Bohrmaschine;
- Minibohrmaschine;
- Blechbiegemaschine;
- Schweißgeräte;
- Schraubenschlüssel;
- Messgerät.
Die Materialien, die wir benötigen, sind:
- Blech 2 mm dick;
- gleicher Winkel aus Stahl;
- Profil-Vierkantrohr;
- Rundkopf-Sechskantschraube;
- Bolzen, Muttern, Unterlegscheiben;
- eine Dose schwarze Sprühfarbe.
Technologie zur Herstellung abnehmbarer Geräte
Mit einer Schleifmaschine schneiden wir aus Blech oder Band Zuschnitte in der gewünschten Größe sowie Stahlwinkel.
Alle Kanten und Ecken der Werkstücke werden mit einer Schleifscheibe bearbeitet und abgerundet. Auf einer Bohrmaschine markieren und bohren wir Löcher mit dem gewünschten Durchmesser in die Werkstücke.
Wir schrauben vorgefertigte Stifte in die Gewindelöcher an den Seiten des Winkelschleifers.
Mit einer am Tisch befestigten Minibohrmaschine mit Fingerschneider entfernen wir Fasen in den Löchern der Werkstücke. Wir befestigen zwei Platten mit Bolzen und Muttern an der Mühle. An der Stelle, an der die Platten zusammenlaufen, wird eine Schraube mit Rundkopf für einen Sechskant und einem Gewinde für eine Mutter angeschweißt.
Auf einer Blechbiegemaschine fertigen wir an der Schmalseite eines großen Blechstücks eine 30-Grad-Sicke an.
Mit einer Trennscheibe schneiden wir aus einem schmalen Metallstreifen entsprechend der Markierung ein Element in Form eines gleichseitigen Trapezes aus und bohren mit einer Bohrmaschine ein Loch in die Mitte.
In diesem und anderen Löchern in den Werkstücken entfernen wir Fasen mit einem Fingerschneider, der auf dem Schaft einer Minibohrmaschine montiert ist.
Wir stecken den Schaft des Schleifergriffs in das Loch des Elements in Form eines gleichseitigen Trapezes und schrauben und ziehen auf der anderen Seite der Platte die Mutter fest, die wir anschließend an die Platte schweißen.
In das Profil-Vierkantrohr bohren wir ein Durchgangsloch durch zwei gegenüberliegende Seiten. Außerdem bohren wir entlang der Kanten ein Loch in ein Regal des Stahlwinkels.
Mit einer Schleifmaschine schneiden wir das Element mit dem zuvor gebohrten Loch vom Profil-Vierkantrohr ab.
Wir montieren Streifen mit Löchern an den Stehbolzen und befestigen sie mit Muttern.Wir überprüfen die Stelle, an der die Platten in einem rechteckigen Quadrat in der vertikalen und horizontalen Ebene zusammenlaufen, indem wir die Muttern an den Stehbolzen lösen oder festziehen. Danach ziehen wir endlich die Muttern fest.
Die auf das Gewinde des Schleifergriffs aufgeschraubte Mutter schweißen wir in Form eines gleichseitigen Trapezes an die Platte.
Wir platzieren eine trapezförmige Platte mit einer angeschweißten Mutter auf den an der Mühle montierten konvergierenden Platten und schweißen sie an der Stelle, an der sie im Grundriss mit den unteren Platten übereinstimmt.
Wir schweißen einen Bolzen mit rundem Kopf an die Stelle, an der die Platten am Schleifer zusammenlaufen, und der Kopf sollte sich auf der Seite befinden, an der die Scheibe am Schleifer montiert ist.
Wir entfernen die konvergierenden Platten vom Winkelschleifer und schweißen schließlich den Bolzen daran fest. Wir schleifen alle Schweißverbindungen mit einer Schleifscheibe.
Befestigen Sie mithilfe der Löcher ein Fragment des Profilrohrs an der an den konvergierenden Platten angeschweißten Schraube und ziehen Sie es mit einer Mutter fest.
Wir platzieren das Gerät mit der Mühle auf der Flanschplatte. Darüber hinaus sollte das Fragment des Profilrohrs auf einer Seite mit der Länge der Plattenseite übereinstimmen und auf der anderen Seite an der Basis des Flansches anliegen.
In dieser Position schweißen wir ein Fragment des Profilrohrs an die Platte und achten dabei zunächst darauf, dass seine Seiten senkrecht zur Seite der Grundplatte stehen.
Um das Kochen zu erleichtern, entfernen wir das Gerät zusammen mit der Mühle und lassen nur ein Fragment eines Vierkantrohrs auf dem Teller zurück.
Nach der endgültigen Installation schweißen wir eine Stahlecke mit Löchern, die näher an der anderen Kante der Platte liegt und deren Länge der Breite der Platte entspricht.
Wir schneiden die äußere Hälfte des vertikalen Regals der Ecke mit einer Schleifmaschine aus. Wir reinigen alle Nähte und Bearbeitungsstellen mit einer Schleifscheibe.
Wir lackieren die Schweißbaugruppen mit schwarzer Farbe aus einer Aerosoldose.Wir montieren alle Teile der Ausrüstung an der Mühle mit Bolzen, Muttern und Bolzen.
Wir kontrollieren den Abstand von der Scheibe zum Rand der Gleitplatte. Es sollte überall gleich sein.
Ein auf einem Schlitten montierter Schleifer kann wie eine Pendelsägescheibe Bewegungen um den Bolzen in einer vertikalen Ebene ausführen.
Möglichkeiten eines Winkelschleifers mit Zubehör
Jetzt kann ein Winkelschleifer mit einer solchen Ausrüstung schnell und präzise Bleche schneiden, rechteckige Fragmente schneiden, Kanten reinigen, schmale Streifen entlang einer Führung mit hoher Präzision aus einem langen Blech schneiden, Rohr- und Streifenmaterial schneiden und Ecken an Werkstücken abrunden, indem er das Schneiden ersetzt Scheibe mit einer Schleifscheibe, saubere Rostschutzrohlinge, um ihnen ein marktfähiges Aussehen zu verleihen usw.
Lesen Sie auch, wie Sie einen ganz einfachen Ständer für einen Winkelschleifer bauen – https://home.washerhouse.com/de/4355-prostaya-stoyka-dlya-bolgarki.html
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse

Übersicht der Scheibentypen für Schleifmaschinen

Elektrische Bügelsäge zum Selbermachen aus einer Schleifmaschine

So bauen Sie einen Bandschleifer ohne Schweißen an der Basis

Wie man aus einer Schleifmaschine eine kompakte Tischkreissäge macht

Ein einfacher Ständer für einen Winkelschleifer aus einem Fahrrad

Schneidaufsatz für einen Bohrer aus einer Schleifscheibe
Besonders interessant
Kommentare (0)