Wie man aus einem Sägeblatt eine zuverlässige Bohrmaschine mit Überkopfblättern herstellt
Wenn Sie keinen Gartenbohrer haben, müssen Sie nicht in den Baumarkt gehen, um einen zu kaufen; Sie können dieses Werkzeug auch selbst schweißen. Dazu benötigen Sie lediglich ein altes Kreissägeblatt und ein paar abgenutzte Säbelsägeblätter. Ein selbstgemachtes Werkzeug bohrt nicht schlechter als ein gekauftes und vor allem kostet es nichts. Wir bieten das Design einer universellen zusammenklappbaren Bohrmaschine an, die einfach in der Garage hergestellt werden kann.
Auf dem Sägeblatt sind Markierungen für die Messer angebracht, wie auf dem Foto. Dann wird es mit einer Schleifmaschine entlang der Markierungen geschnitten. Dies kann bequem durch Andrücken mit Klammern an den Tisch erfolgen.
Als nächstes werden Bohrmesser aus einem Paar abgenutzter Säbelsägeblätter hergestellt. Dazu werden sie gekürzt, damit sie in die langen Einschnitte der Scheibe passen.
In die resultierenden Rohlinge werden 2 Löcher zur Montage gebohrt.
Die Messer werden auf die Scheibe aufgebracht, ausgerichtet und mit Markierungen gegenüber den Löchern versehen. Anschließend wird die Scheibe gebohrt.
Jetzt müssen Sie die Scheibe an der Stelle biegen, an der die Messer installiert sind. Dazu wird es in einen Schraubstock eingespannt. Beide Biegungen erfolgen auf der gleichen Seite. Anschließend wird in der Mitte der Scheibe eine Mutter eingeschweißt. Es dient als Grundlage für die Installation der Hantel und verstärkt diese zusätzlich an der Stelle der Einschnitte.
Die Messer werden geschärft und auf der Scheibe montiert.
Sie können verschraubt oder mit Nieten befestigt werden. Auf der Messerseite empfiehlt es sich, eine Zentrierspitze an die Mutter anzuschweißen, damit der Bohrer beim Vertiefen nicht zur Seite wandert. Sie können dafür einen normalen Stift oder einen alten Bohrer verwenden.
Als nächstes müssen Sie mit der Herstellung des Kragens beginnen. Als Stab können Sie ein Rundholz oder ein Rohr verwenden. Idealerweise schneiden Sie ein Gewinde darauf oder schweißen einen Bolzen an. Auf diese Weise wird der Stab von der Bohrerspitze entfernt. Bei dieser Variante kann das Werkzeug in ein Schraubendreherfutter eingespannt werden. Wenn tiefe Löcher gebohrt werden müssen, wird natürlich ein langer Stab mit klassischem T-förmigem Griff hergestellt. Sie können eine zusammenklappbare Stange für den Bohrer herstellen. Auf diese Weise können sie bequem tiefe Brunnen von 2 m oder mehr bauen. Sobald das erste Segment der Stange in den Boden eindringt, haftet das Verlängerungskabel daran.
Mit dem resultierenden Werkzeug können Löcher für die Installation von Pfeilern und das Gießen einer Pfahlgründung gebohrt werden. Außerdem schneidet es perfekt Eis und eignet sich daher auch zum Winterangeln. Da seine Spitze abnehmbar ist, kann er kompakt aufbewahrt und transportiert werden.
Material:
- Sägeblatt;
- Säbelsägeblätter – 2 Stk.;
- schrauben;
- Stab oder Rohr.
Bohrerherstellungsprozess
Auf dem Sägeblatt sind Markierungen für die Messer angebracht, wie auf dem Foto. Dann wird es mit einer Schleifmaschine entlang der Markierungen geschnitten. Dies kann bequem durch Andrücken mit Klammern an den Tisch erfolgen.
Als nächstes werden Bohrmesser aus einem Paar abgenutzter Säbelsägeblätter hergestellt. Dazu werden sie gekürzt, damit sie in die langen Einschnitte der Scheibe passen.
In die resultierenden Rohlinge werden 2 Löcher zur Montage gebohrt.
Die Messer werden auf die Scheibe aufgebracht, ausgerichtet und mit Markierungen gegenüber den Löchern versehen. Anschließend wird die Scheibe gebohrt.
Jetzt müssen Sie die Scheibe an der Stelle biegen, an der die Messer installiert sind. Dazu wird es in einen Schraubstock eingespannt. Beide Biegungen erfolgen auf der gleichen Seite. Anschließend wird in der Mitte der Scheibe eine Mutter eingeschweißt. Es dient als Grundlage für die Installation der Hantel und verstärkt diese zusätzlich an der Stelle der Einschnitte.
Die Messer werden geschärft und auf der Scheibe montiert.
Sie können verschraubt oder mit Nieten befestigt werden. Auf der Messerseite empfiehlt es sich, eine Zentrierspitze an die Mutter anzuschweißen, damit der Bohrer beim Vertiefen nicht zur Seite wandert. Sie können dafür einen normalen Stift oder einen alten Bohrer verwenden.
Als nächstes müssen Sie mit der Herstellung des Kragens beginnen. Als Stab können Sie ein Rundholz oder ein Rohr verwenden. Idealerweise schneiden Sie ein Gewinde darauf oder schweißen einen Bolzen an. Auf diese Weise wird der Stab von der Bohrerspitze entfernt. Bei dieser Variante kann das Werkzeug in ein Schraubendreherfutter eingespannt werden. Wenn tiefe Löcher gebohrt werden müssen, wird natürlich ein langer Stab mit klassischem T-förmigem Griff hergestellt. Sie können eine zusammenklappbare Stange für den Bohrer herstellen. Auf diese Weise können sie bequem tiefe Brunnen von 2 m oder mehr bauen. Sobald das erste Segment der Stange in den Boden eindringt, haftet das Verlängerungskabel daran.
Mit dem resultierenden Werkzeug können Löcher für die Installation von Pfeilern und das Gießen einer Pfahlgründung gebohrt werden. Außerdem schneidet es perfekt Eis und eignet sich daher auch zum Winterangeln. Da seine Spitze abnehmbar ist, kann er kompakt aufbewahrt und transportiert werden.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse
![Wie man aus einem Sägeblatt eine Gartenschnecke herstellt](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2019-05/thumbs/1557738431_15.jpg)
Wie man aus einem Sägeblatt eine Gartenschnecke herstellt
![Wie man aus Müll eine Gartenschnecke baut](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2020-06/thumbs/1591518507_1-0-00-25-244.jpg)
Wie man aus Müll eine Gartenschnecke baut
![DIY-Rohrbohrer](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2020-04/thumbs/1585995330_1.jpg)
DIY-Rohrbohrer
![Wie man aus Abfallmaterialien einen Schaft für eine Kreissäge herstellt](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2020-03/thumbs/1585034266_1-0-00-00-011.jpg)
Wie man aus Abfallmaterialien einen Schaft für eine Kreissäge herstellt
![Mini-Rundtisch auf Bohrerbasis](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2019-08/thumbs/1565350124_24.jpg)
Mini-Rundtisch auf Bohrerbasis
![Wenn Sie einen solchen Häcksler aus einer Scheibe hergestellt haben, können Sie das Schärfen vergessen](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2020-07/thumbs/1594893028_1-0-00-38-069.jpg)
Wenn Sie einen solchen Häcksler aus einer Scheibe hergestellt haben, können Sie das Schärfen vergessen
Besonders interessant
![So ziehen Sie ganz einfach eine Stange aus dem Boden](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2018-11/thumbs/1541499101_15.jpg)
So ziehen Sie ganz einfach eine Stange aus dem Boden
![Wasserpumpe ohne Strom](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2018-03/thumbs/1522252246_1.jpg)
Wasserpumpe ohne Strom
![So entfernen Sie einen Baumstumpf ganz einfach, ohne ihn zu entwurzeln](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2018-12/thumbs/1544678357_1544678418.jpg)
So entfernen Sie einen Baumstumpf ganz einfach, ohne ihn zu entwurzeln
![So installieren Sie einen langlebigen Zaunpfosten](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2018-06/thumbs/1528277912_13.jpg)
So installieren Sie einen langlebigen Zaunpfosten
![Ungewöhnliche Verwendung von Plastikflaschen auf dem Land](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2018-08/thumbs/1533901210_1.jpg)
Ungewöhnliche Verwendung von Plastikflaschen auf dem Land
![Wie man ohne Bagger und Baggerteam Wasser zu einem Haus bringt](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2019-12/thumbs/1576042474_1-1.jpg)
Wie man ohne Bagger und Baggerteam Wasser zu einem Haus bringt
Kommentare (0)