So bauen Sie eine Fräsmaschine mit bequemer Einstellung aus einem Autoträger
Die Bearbeitung von Holz erreicht mit der Fräsmaschine ein neues qualitatives Niveau. Damit können Sie Kanten fertigstellen, Löcher beliebiger Komplexität bohren, Viertel, Nuten usw. schnell auswählen. Für die meisten Bastler ist die Anschaffung einer solchen Maschine unerschwinglich. Das Maximum, das Sie sich leisten können, ist ein Handfräser. Schauen wir uns an, wie man aus Handwerkzeugen einen vollwertigen Frästisch herstellt.
Grundmaterialien:
- Stoßdämpferstreben – 2 Stk.;
- Sperrholz 15 mm;
- Muttern, verlängerte Mutter M10;
- lange M10-Schraube mit Sechskantkopf;
- Stahl 5 mm;
- selbstschneidende Schrauben
Maschineller Herstellungsprozess
Als Antrieb kommt in einer Maschine dieser Bauart ein manueller Multifunktionsfräser mit abnehmbarem Sockel zum Einsatz. Sie müssen einen Tisch und einen Einstellmechanismus dafür herstellen. Dazu müssen Sie 2 alte, aber noch funktionierende Stoßdämpferstreben auswählen. Daraus werden die Federstützteller und sämtliche Befestigungen ausgeschnitten. Der Außenkolben wird gereinigt. Die Gewinde an der Stoßdämpferstange sind abgeschnitten.Die Enden werden ausgerichtet und Löcher hineingebohrt. Bei Letzterem ist ein M8-Gewinde für Senkkopfschrauben eingeschnitten. Anschließend werden die Flaschen gefärbt. Als nächstes werden 6 Rohlinge aus 15 mm Sperrholz mit den Maßen 26 x 18 cm vorbereitet, die wie auf dem Foto markiert werden müssen, um eine neue Hebebasis für den Motor der Handoberfräse zu erhalten. Die Form wird als Raute mit Kreisen statt Ecken gezeichnet. In der Mitte ist ein Loch für den Oberfräsenkörper markiert. An den Seiten müssen Sie zuerst 2 Löcher für die Stoßdämpfer und dann 2 weitere für die Holzgestelle zeichnen. 6 Rohlinge werden ausgeschnitten. In drei davon wird ein zentrales Loch für die Oberfräse und ein seitliches Loch für den Außendurchmesser der verlängerten M10-Mutter gebohrt. Der vierte Teil wird auf ähnliche Weise hergestellt, nur das seitliche Loch darin ist 10 mm groß. Die ersten 3 Rohlinge müssen zusammengeklebt werden. Die 2 restlichen ohne Löcher werden ebenfalls zusammengeklebt. Aus drei Schichten Sperrholz wird eine längliche Mutter in das seitliche Loch des Teils gedrückt. Anschließend wird das zuvor verlegte vierte Brett mit einem 10 mm Loch daraufgeklebt. Nach dem Trocknen müssen Sie die vierschichtigen und zweischichtigen Teile für die Stoßdämpfer bohren. Darüber hinaus sind die Doppellöcher blind ausgeführt. Bei einer vierschichtigen Schicht muss die letzte Schicht nur für die Stange gebohrt werden. Anschließend werden Stoßdämpfer in die Teile eingepresst. Als nächstes werden 2 Zuschnitte bearbeitet, deren Länge den hervorstehenden Stoßdämpfergehäusen entspricht. Sie werden mit selbstschneidenden Schrauben zwischen den Teilen verschraubt, um die Steifigkeit der Struktur zu erhöhen. Die Sohle für die Basis ist aus Stahlblech geschnitten. Darin werden Löcher gebohrt, wie in Sperrholz. Anschließend wird es mit Senkkopfschrauben an den Stangen verschraubt. Durch das seitliche Loch in der Sohle wird eine lange M10-Schraube gesteckt.Es muss in eine längliche Mutter eingeschraubt werden, die in das Sperrholz gedrückt und gesichert wird. Machen Sie aus Sperrholz eine Unterlage für die Sohle, die die Struktur auf dem Tisch hält. Entlang seines Umfangs wird ein Viertel ausgewählt. Es werden auch Löcher gebohrt, auch für den Kopf des Bolzens. Die Auflage ist mit der Sohle verdreht. Aus dem großen zentralen Loch wird ein Viertel ausgewählt. Dies wird zur Herstellung des Deckels benötigt. In den vierschichtigen Grundkörper wird seitlich ein Loch gebohrt und eine Möbelmutter eingeschraubt. Sie müssen die Flügelschraube hineinschrauben. Anschließend wird der Fräsmotor in die Basis eingesetzt und mit dieser Halterung verpresst. Als nächstes wird der Tisch zusammengebaut. Darin wird ein Fenster für die Auflage auf der Sohle gebohrt und ein Viertel ausgewählt. Die Oberfräse mit der Mechanik wird eingesetzt und verschraubt. Durch Drehen des Schraubenkopfes auf dem Tisch können Sie nun die Reichweite des Oberfräsenwerkzeugs anpassen. Nachdem Sie den Schneider installiert haben, müssen Sie das große Loch um ihn herum mit einem Deckel verschließen, und schon ist die Maschine betriebsbereit.Schau das Video
So bauen Sie einen Bohrständer für eine Handbohrmaschine aus einer Rollenkette - https://home.washerhouse.com/de/6917-kak-iz-rolikovoj-cepi-sdelat-sverlilnuju-stojku-dlja-ruchnoj-dreli.html
Ähnliche Meisterkurse

Wie man aus einer alten Autostrebe eine Pumpe baut

Praktischer Frästisch mit einfachem Hub

Herstellung eines langen Schneidständers für einen Winkelschleifer

Mini-Stichsäge zum Selbermachen 3,7 V

Leistungsstarker Schneider aus einem Waschmaschinenmotor

So bauen Sie aus einer Rollenkette einen Bohrständer für eine Handbohrmaschine
Besonders interessant
Kommentare (0)