Wir fertigen einen zuverlässigen, sauberen rechten Winkel an einem Profilrohr ohne Schweißen
Es ist möglich, Metallkonstruktionen aus Profilrohren ohne Schweißen zusammenzubauen. Es gibt viele Möglichkeiten, sie zu verbinden, die zwar komplexer in der Umsetzung sind, sich aber durchaus lohnen. Bei kleinen Arbeitsmengen ist es besser, länger zu basteln, als Geld für ein Schweißgerät auszugeben. Schauen wir uns an, wie man aus einem Profilrohr ohne Wechselrichter einen rechten Winkel macht.
Werkzeuge:
- Winkelmesser;
- Marker;
- Bulgarisch;
- bohren;
- Nietpistole.
Der Prozess, einen rechten Winkel ohne Schweißen zu bilden
Durch Biegen entsteht an einem Rohr ein rechter Winkel. Dazu müssen Sie vom Punkt der Ausführung aus Linien auf zwei Seiten im 45-Grad-Winkel bauen. Sie werden auf die gegenüberliegende Rohrwand übertragen.
Die Kanten der Linien werden verbunden und der geformte Keil mit einer Schleifmaschine ausgeschnitten.
Aus einem dünneren Profilrohr müssen Sie einen Einsatz schneiden, dessen Länge dem Innendurchmesser des zu biegenden Rohrs entspricht. Die Enden dieses Teils müssen gerade sein.
Der Einsatz wird in den Ausschnitt eines großen Rohres gelegt und mit einer Schelle verpresst. Anschließend werden ihre Doppelwände gebohrt und mit Nieten befestigt.
Das Rohr wird gebogen und die andere Seite mit der Einlage ebenfalls mit Nieten zusammengezogen.
Das Ergebnis ist ein Winkel von 90 Grad. Aus Gründen der Zuverlässigkeit können Sie bei Bedarf weitere Nieten hinzufügen.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse





