Wie man WIG-Schweißen mit einem normalen Wechselrichter durchführt und eine Autokamera als Zylinder verwendet
Material:
- Motorrad- oder Autokamera;
- Schlauch 6 mm;
- Kugelhahn für 6 mm Schlauch;
- Wolframelektrode;
- Kupferrohr 6 mm;
- Stahlblech 2 mm.
Herstellungsverfahren WIG-Schweißen
Zuerst müssen Sie das Problem mit Argon lösen. Dazu müssen Sie die Spule von der Kammer abschrauben und den Schlauch auf das Ventil ziehen. In letzterem ist ein Kugelhahn eingebaut.
Die Kammer wird gedreht, um die Luft herauszudrücken.
Dann kann es mit Argon aus einer Flasche gepumpt werden, indem man es bei Freunden anfragt oder es gegen eine geringe Gebühr an einer Tankstelle kauft.
Als nächstes müssen Sie den Schweißhalter modifizieren.Daran ist eine aus dünnem Stahlblech gebogene Halterung geschraubt, in die ein Kupferrohr mit gespanntem Schlauch, der mit der Kamera verbunden ist, eingespannt ist. Der Halter selbst hält ein Rohr mit einer eingesetzten Wolframelektrode. Sie müssen so eingestellt werden, dass beim Öffnen des Hahns Gas zum Ende der Elektrode zugeführt wird. Lesen Sie hier mehr: Wir schweißen mit einem herkömmlichen WIG-Schweißinverter - https://home.washerhouse.com/de/8081-delaem-iz-obychnogo-svarochnogo-invertora-tig-svarku.html
Es bleibt nur noch die Erdung anzuschließen und den Wasserhahn leicht zu öffnen.
Danach können Sie kochen. Sie müssen nur berücksichtigen, dass Argon ständig freigesetzt wird, da das System primitiv ist. Beim Schweißen dürfen Sie nicht zögern. Am Ende der Arbeit wird der Wasserhahn geschlossen.
Dadurch erhalten wir nahezu die gleiche Schweißqualität wie ohne den Einsatz der werkseitigen WIG-Anlage.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse





