So bauen Sie eine Vorrichtung für eine Bohrmaschine, um die Isolierung von Drähten schnell zu entfernen

So bauen Sie eine Vorrichtung für eine Bohrmaschine, um die Isolierung von Drähten schnell zu entfernen

Drahtreste können von der Isolierung befreit und die Kupferdrähte verschrottet werden. Mit einem speziellen elektrischen Abstreifer geht das ganz schnell. Es kann in Form eines Aufsatzes für eine Bohrmaschine hergestellt werden.

Material:


  • Stahlrolle mit Kerben;
  • gebrochener Bohrer oder Stab;
  • jegliche Abschnitte von Rohren oder Ecken;
  • M10-Stift;
  • M10-Muttern;
  • Fliesenschneiderwalze;
  • dünne Möbelecken – 2 Stk.

Der Prozess der Herstellung eines Abstreifers auf einer Bohrmaschine


Das Wesentliche des Geräts ist die Drehung einer Rolle mit Kerben auf der Spindel einer Bohrmaschine. Eine scharfe Walze eines Fliesenschneiders wird mit einem kleinen Spalt dicht daneben platziert. Wenn ein Draht dazwischen gelegt wird, wird dieser eingezogen und gerollt. Da die Rollen nahe beieinander liegen, durchschneidet die scharfe Rolle beim Drehen aufgrund des eingezogenen Drahtes ihre Isolierung.
Um einen Feeder herzustellen, müssen Sie einen gebrochenen Bohrer oder eine gebrochene Stange an eine gekerbte Walze schweißen. Anschließend wird das Gerät in das Maschinenfutter eingespannt.
Der Prozess der Herstellung eines Abstreifers auf einer Bohrmaschine

Aus beliebigen Abschnitten wird eine U-förmige Halterung geschweißt. Der Spalt darin sollte breiter sein als die Einzugswalze.Sie bohren ein Durchgangsloch für den Stift hinein und montieren darauf die Rolle vom Fliesenschneider. Bei Verwendung von Muttern muss es zentriert werden. An der Halterung vor der Walze werden 2 Ecken verschraubt. Durch die Aussparung zur Verstellung sind sie ein- und ausfahrbar. Sie dienen als oberer und unterer Kabelanschlag.
Die Klemme mit der Rolle wird in einen Schraubstock auf dem Bohrtisch eingespannt. Sie müssen es so platzieren, dass zwischen den Rollen ein kleiner Spalt entsteht. Danach wird der Abstand zwischen den Ecken auf den Durchmesser des Kabels eingestellt. Wenn Sie nun die Maschine einschalten, spannt das Gerät den Draht und gibt seine Isolierung frei.
Abisolierdraht einführen

Führen Sie den Abisolierdraht in die Aufnahme der Bohrmaschine ein

Jetzt muss es nur noch mit einer leichten Handbewegung abgezogen werden.
Entfernen der Drahtisolierung

Leicht zu entfernende Drahtisolierung

Drahthaufen mit abisolierter Isolierung

Schau das Video


Kommentar
  • KrawattelächelnLachenerrötenSmileyentspannt entspanntGrinsen
    Herz Augenkissing_heartkissing_closed_eyesgespülterleichtertbefriedigtGrinsen
    zwinkernstick_out_tongue_winking_eyestick_out_tongue_closed_eyesgrinsendküssenstick_out_tongueSchlafen
    besorgtrunzelt die Stirngequältoffener Mundverzog das Gesichtverwirrtverstummte
    ausdruckslosunbeeindrucktschweiß_smileSchweißenttäuscht_erleichtertmüdepassiv
    enttäuschtverwirrtängstlichkalter SchweißdurchhaltenweinenSchluchzen
    FreudeerstauntSchreimüdes GesichtwütendWutTriumph
    schläfrigleckerMaskeSonnenbrilledizzy_faceKoboldlächelnd_imp
    neutral_faceno_mouthunschuldig
3+drei=
Kommentare (0)