Festliches Duett: Pfannkuchen mit Zitrusbegleitung
Warum nicht gezielt mit Orangen oder Grapefruits, Zitronen oder Mandarinen? Denn in dieser Interpretation sind sie austauschbar. Manche Leute denken beispielsweise, dass Mandarinen einen weicheren Geschmack haben als Orangen. Limette schmeckt heller als Zitrone. Mit einer besonderen „Würze“ – Grapefruits oder Pomelo.
Für manche sind kernlose Orangen die ideale Option. Wählerische Köche glauben, dass spanische Früchte manchmal saftiger sind als türkische Früchte und gelbe Grapefruits einen völlig anderen Geschmack haben als ihr rosa Gegenstück.
Die Fruchtsorte und natürlich die Menge an Ingwer und Zucker bestimmen, wie das Endprodukt (Pancake-Escort) ausfällt: süß, süß-sauer, würzig-süß.
Zutaten für den Teig:
Orange Eskorte:
Wie und was zu tun ist:
Während das Wasser kocht, schmilzt die Butter und die Milch wird gut erhitzt.
Butter mit Eiern, Vanille, Zucker und Salz verrühren.
Ich gieße die Milch unter Rühren hinzu und füge das Mehl in einem Strahl hinzu.Zum Schluss füge ich Wasser zum Teig hinzu.
Sobald eine homogene Masse entsteht, seltener als bei Pfannkuchen, lasse ich sie 30 Minuten ruhen. Und ich bereite eine köstliche Beilage zu Pfannkuchen zu.
Ich werde die Schale von allen Früchten entfernen. Ich schneide die Zitrusfrüchte in Streifen (Scheiben) und entferne dabei die Kerne und die weißliche Haut. Ich werde den Saft aus der Frucht pressen. Dies kann mit einem Löffel, einem Kartoffelstampfer oder einfach mit den Händen in dem Behälter, in dem Sie kochen, erfolgen, um keinen Tropfen kostbaren Nektars zu verlieren.
Wenn sich dann viel Saft gebildet hat, gieße ich Zucker in die Pfanne. Während es sich in der Orangenmasse auflöst, schäle ich die Ingwerwurzel und reibe sie (mit einer normalen Reibe mit kleinen Löchern). Ich habe es auch in die Pfanne gegeben.
Ich habe alles angezündet. Unter Rühren kurz zum Kochen bringen und vom Herd nehmen. Dieser Vorgang muss noch dreimal wiederholt werden.
Wenn Sie eine solche Delikatesse für eine längere Lagerung aufbewahren müssen, beträgt der Abstand zwischen den Aufheiz- und Abkühlvorgängen mindestens 12 Stunden. Jetzt bin ich sicher, dass alles sofort verschwinden wird. Immerhin wiegt das fertige Produkt etwa 300 g. Deshalb stelle ich die Delikatesse nach einer kurzen Pause (mehrere Minuten) auf minimale Hitze ein, damit die gesamte Masse Zeit hat, sich gleichmäßig zu erwärmen.
Ich backe Pfannkuchen in einer speziellen Bratpfanne und fette sie kurz vor der ersten Zubereitung mit etwas Fett ein. Wenn Sie in einer normalen Bratpfanne kochen, überprüfen Sie von Zeit zu Zeit, ob sie nicht trocken ist.
Wenn ein wunderbarer Haufen heißer Pfannkuchen mit einer so festlich leckeren Orangenbeilage fertig ist, wird selbst der anspruchsvollste Feinschmecker kaum darauf verzichten!
Für manche sind kernlose Orangen die ideale Option. Wählerische Köche glauben, dass spanische Früchte manchmal saftiger sind als türkische Früchte und gelbe Grapefruits einen völlig anderen Geschmack haben als ihr rosa Gegenstück.
Die Fruchtsorte und natürlich die Menge an Ingwer und Zucker bestimmen, wie das Endprodukt (Pancake-Escort) ausfällt: süß, süß-sauer, würzig-süß.
Zutaten für den Teig:
- je 250 g Milch, Mehl;
- ca. 120–150 ml Wasser;
- je ein Esslöffel Butter (Butter) und Zucker;
- je ein viertel Teelöffel Vanillin und Salz;
- zwei Eier;
Orange Eskorte:
- zwei Orangen;
- eineinhalb Zitronen;
- 20 bis 100 g Ingwer;
- aus 100 g Zucker.
Wie und was zu tun ist:
Während das Wasser kocht, schmilzt die Butter und die Milch wird gut erhitzt.
Butter mit Eiern, Vanille, Zucker und Salz verrühren.
Ich gieße die Milch unter Rühren hinzu und füge das Mehl in einem Strahl hinzu.Zum Schluss füge ich Wasser zum Teig hinzu.
Sobald eine homogene Masse entsteht, seltener als bei Pfannkuchen, lasse ich sie 30 Minuten ruhen. Und ich bereite eine köstliche Beilage zu Pfannkuchen zu.
Ich werde die Schale von allen Früchten entfernen. Ich schneide die Zitrusfrüchte in Streifen (Scheiben) und entferne dabei die Kerne und die weißliche Haut. Ich werde den Saft aus der Frucht pressen. Dies kann mit einem Löffel, einem Kartoffelstampfer oder einfach mit den Händen in dem Behälter, in dem Sie kochen, erfolgen, um keinen Tropfen kostbaren Nektars zu verlieren.
Wenn sich dann viel Saft gebildet hat, gieße ich Zucker in die Pfanne. Während es sich in der Orangenmasse auflöst, schäle ich die Ingwerwurzel und reibe sie (mit einer normalen Reibe mit kleinen Löchern). Ich habe es auch in die Pfanne gegeben.
Ich habe alles angezündet. Unter Rühren kurz zum Kochen bringen und vom Herd nehmen. Dieser Vorgang muss noch dreimal wiederholt werden.
Wenn Sie eine solche Delikatesse für eine längere Lagerung aufbewahren müssen, beträgt der Abstand zwischen den Aufheiz- und Abkühlvorgängen mindestens 12 Stunden. Jetzt bin ich sicher, dass alles sofort verschwinden wird. Immerhin wiegt das fertige Produkt etwa 300 g. Deshalb stelle ich die Delikatesse nach einer kurzen Pause (mehrere Minuten) auf minimale Hitze ein, damit die gesamte Masse Zeit hat, sich gleichmäßig zu erwärmen.
Ich backe Pfannkuchen in einer speziellen Bratpfanne und fette sie kurz vor der ersten Zubereitung mit etwas Fett ein. Wenn Sie in einer normalen Bratpfanne kochen, überprüfen Sie von Zeit zu Zeit, ob sie nicht trocken ist.
Wenn ein wunderbarer Haufen heißer Pfannkuchen mit einer so festlich leckeren Orangenbeilage fertig ist, wird selbst der anspruchsvollste Feinschmecker kaum darauf verzichten!
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)